Navigation auf uzh.ch

LL.M. Internationales Wirtschaftsrecht

Zielsetzung

Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Zürich bietet mit dem Studiengang LL.M. Internationales Wirtschaftsrecht ein höchst attraktives Weiterbildungsprogramm an, das auf dem Austausch von Wissen und Erfahrung aus Theorie und Praxis basiert, den komplexen rechtlichen Bedürfnissen der globalen Wirtschaft gerecht wird und grenzüberschreitende wirtschaftliche Aktivitäten ins Zentrum stellt.

Basierend auf langjähriger Erfahrung, wird eine akademische Weiterbildung auf hohem Niveau angeboten, wobei die Studierenden von unseren renommierten Dozierenden aus Wissenschaft und Praxis profitieren können. Die internationale Ausrichtung des Studiengangs wird ferner reflektiert durch die international zusammengesetzte Dozentenschaft, durch die Anzahl ausländischer Studierender und durch die Zusammenarbeit mit namhaften Partnern in den USA (New Orleans und New York) und in China (Hongkong).

Was für uns spricht

Der LL.M.-Studiengang bietet Juristinnen und Juristen
eine massgeschneiderte fachliche Weiterbildung, in der
sie ihre Kompetenzen weiterentwickeln können.
Der Studiengang

  • geniesst seit Jahren einen hervorragenden Ruf in Wissenschaft und Praxis,
  • wird berufsbegleitend durchgeführt,
  • zeichnet sich durch ein exzellentes Netzwerk international renommierter Dozierenden aus,
  • basiert auf dem aktuellsten Wissensstand und ist klar auf die Praxis ausgerichtet,
  • setzt mit Exkursionen in die USA, nach China, Luxemburg und Brüssel bewusst auf gelebte Internationalität,
  • fördert gezielt Diskussionen und Diskurse,
  • fördert den Austausch unter Studierenden und Dozierenden durch Intensivwochenenden in Seminarhotels,
  • bietet den Teilnehmenden eine persönliche Betreuung während des Studiengangs,
  • stellt diverse Angebote der Universität Zürich zur Verfügung,
  • gewährt Angebote des Europa Instituts an der Universität Zürich.

Weiterführende Informationen

nobel